Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 1 bis 3 beschäftigten sich in den drei Wochen vor den Faschingsferien mit KIWI. Im Mittelpunkt steht Kiwi, ein Vogel, der wegen einer Überschwemmung sein Nest verlassen musste. Getrennt von seiner Familienfamilie trifft er im neuen Wald unbekannte Vogelfreunde, alle unterschiedlich, alle sehr hilfs-bereit.
KIWI kids ist ein Projekt von CARE Deutschland, das sich zum Ziel setzt, das Interesse der Schülerinnen und Schüler zu den Themen Kultur, Integration, Werte und Initiative zu wecken, sich mit den Inhalten auseinanderzusetzen und somit die eigene Persönlichkeit zu stärken.
Der KIWI-Schulcoach, Günter Renner, der das Training in allen 9 Klassen durchführte, sagt: „Für mich ist das Wichtigste, dass die Kinder Gemeinschaft bewusst erleben, Freude am Lernen haben und neugierig auf Fremdes sind. KIWI kids trägt zur Werteerziehung im Schulalltag bei.“
Schülerinnen und Schüler, das Lehrerkollegium und JaS waren sich einig: „Es war sehr abwechslungsreich, interessant und hat viel Spaß gemacht.“
Das Erlernte wird bereits in den Klassen und auf dem Pausenhof umgesetzt.